Schlagwort-Archive: stomvergleich
Anstieg der Strompreise befürchtet
Nachdem bereits im Januar 2011 mehr als 600 Stromanbieter ihre Preise im Schnitt um 7 % angehoben haben planen nun weitere Anbieter ihrerseits die Preise anzuheben. Schon in den nächsten beiden Monaten wollen weitere 78 Anbieter die Preise für ihre … Weiterlesen
Erdgas und Sonne helfen sparen
Die Deutsche Energie Agentur hat ermitelt, dass die Bereitung warmen Wassers nach dem Heizen der Wohnräume die zweitgrößte Ausgabe für Energie darstellt. Dabei lassen sich gerade bei Warmwasser viele Einsparpotentiale nutzen. So kann man für die Gewinnung warmen Wassers neben … Weiterlesen
Kürzung der Förderung für Solarstrom im Gespräch
Noch immer laufen die Gespräche zwischen der Bundesregierung und der Solarbranche, wie die Kürzung der Solarförderung in diesem Jahr aussehen wird. Das eine Kürzung kommen wird, ist so gut wie sicher. Nur die Details sind noch nicht abschließend geklärt erklärte … Weiterlesen
Vorsicht bei Änderung der Zahlungsweise durch den Stromanbieter
Ein Stromversorger in Deutschland hatte in den Vergangenen Wochen seine Kunden aufgefordert, nur noch per Überweisung zu bezahlen. Die Abnehmer sollten von der Zahlugen per Lastschrift zu Überweisung wechseln. Bei einigen Kunden wurde dies sogar ohne deren Zustimmung bereits umgestellt. … Weiterlesen
Preise für die Herstellung von Solarstrom sinken
Das Freiburger Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) hat untersucht, welche Kosten bei der Erzuegung von Strom aus regenerativen Energiequellen derzeit tatsächlich anfallen. Im Ergebins konnte festgestellt werden, dass die Nutzung Erneuerbarer Energien immer wirtschaftlicher möglich ist. Vor allem Anlagen zur … Weiterlesen
Stromerzeugung und Stromverbrauch sollen intelligent vernetzt werden
Der zweite „E-Energy-Kongress“ hat in dieser Woche in Berlin stattgefunden. Der Krongress wurde ins Leben gerufen, um über Technologien zu beraten, die es möglich machen, die Herausforderungen der dezentralen Erzeugung von Strom zu meistern. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle erklärte dazu, Ziel … Weiterlesen
Energiebörse EEX bleibt in Leipzig
Die sächsische Landesregierung und die Eurex Zürich AG haben einen Vertrag geschlossen. Dieser Vertrag beinhaltet die Festschreibung des Standortes Leipzig für die Strombörse EEX. Sven Morlok, Minister für Wirtschaft in Sachsen freute sich, dass damit nun festgeschrieben ist, dass der … Weiterlesen
Mieter müssen Stromkosten des Vermieters gering halten
Kürzlich hat das Oberlandesgericht des Saarlandes in Saarbrücken einen Fall verhandeln müssen, in dem der Kläger, ein Hauseigentümer, gegen den hohen Stromverbrauch einer Bewohnerin vorgehen wollte. Der Grund dafür lag darin, dass die Dame im ein Grundbuch eingetragenes Recht hatte, … Weiterlesen
Was tun, wenn Wasserrohre platzen?
Das warme Wetter der letzen Tage bringt nicht nur den Schnee zum schmelzen, sondern kann auch negative Auswirkungen auf die Rohrleitungen in Häusern haben. Durch das Tauwetter ist es möglich, dass gefrorene Rohre platzen und Wasser austritt. Sollte das passieren … Weiterlesen
Neue Fördermöglichkeiten der Kreditanstalt für Wiederaufbau
Das Auswechseln von Fenstern, die Dämmung von Fassaden und das Ersetzen von Heizungsanlagen wird ab dem 1. März 2011 wieder finanziell unterstützt. Die KfW Bank hilft mit zinsgünstigen Krediten und staatlichen Förderungen. Auch die koplette Sanierung von Häusern, mit dem … Weiterlesen